Synchronmotoren mit
Ferritmagneten –
erstaunlich leistungsfähig
Wir präsentieren auf der SPS Nürnberg in Halle 4 auf Stand 134 unsere TorqueWerk-Motoren magnetfrei oder NEU auch mit Ferritmagneten.
Jetzt neu: Die TorqueWerk-Technologie auch mit Ferrit-Magneten.
Sie haben die Wahl: magnetfrei oder mit Ferritmagneten. Auf jeden Fall ohne die Verwendung von Seltenen Erden und dennoch mit hoher Leistungsfähigkeit. Unsere TorqueWerk-Technologie bietet für Ihre Antriebe viele Vorteile, die jetzt auch für magnetunterstütze Reluktanz-Motoren zum Tragen kommen. Allerdings benötigen unsere Motoren keine Seltenen Erden wie Neodym oder Dysprosium für die Magnete (Seltene-Erden-Permanentmagnete (SE-PM)). Wir setzen Ferritmagnete ein und erzielen dank unseres Engineerings Ergebnisse, die anderen PM-Elektromotoren nicht nachstehen.
Erste Ergebnisse von Maschinenauslegungen sind bereits auf dem Prüfstand validiert und stehen zur technischen Verfügung.
Synchronmaschinen ohne Magnete aus Seltenen Erden haben den Ruf, nicht ausreichend Leistung zu bringen oder einen zu hohen Platzbedarf zu haben. Das ist bei unseren ferritunterstützen Reluktanz-Motoren nicht der Fall. Mit unseren Ferritmagnet-Motoren können Sie technologische und strategische Probleme lösen und Produktionsausfälle aufgrund fehlender Seltene Erden vermeiden helfen.
Wir sind Ihr Entwicklungspartner für die Umstellung von Seltene-Erden-Motoren auf leistungsstarke und kostengünstige Ferrit-Motoren.
Rufen Sie uns an: +49 2407 5568-880
oder besuchen Sie uns vom 25.-27.11.2025 auf der SPS Nürnberg, Halle 4 Stand 134.